
E-Mail-Marketing: So verdienst du auch heute noch Geld 💰 – Interview mit Wolfgang Mayr, Der Wolf 🐺
28. Juni 2025Herzlich willkommen zu einem ausführlichen Blogbeitrag, der sich um ein Thema dreht, das in der Online-Marketing-Welt immer wieder für Diskussionen sorgt: E-Mail-Marketing 📧. Ist es tot, wie manche behaupten, oder lebt es weiter und bleibt ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmer? Um diese Frage zu klären, habe ich, Michael Kotzur, den erfahrenen Online-Unternehmer Wolfgang Mayr, besser bekannt als Der Wolf 🐺, interviewt. In unserer aktuellen Podcast-Folge von Führ mich zum Schotter sprechen wir darüber, wie du auch im Jahr 2025 mit E-Mail-Marketing erfolgreich Geld verdienen und deine Kunden erreichen kannst. Wolfgang Mayr teilt in seinem neuen Onlinekurs Email-CASHCOW 🤑 seine besten Strategien, um mit E-Mail-Marketing ein profitables Business aufzubauen.
Du findest die gesamte Podcast-Folge auf Plattformen wie YouTube 🎥, Spotify 🎧, Amazon Music 🎶 und vielen anderen. Alle Links sowie weitere Infos gibt es auf unserer Webseite: https://fuehr-mich-zum-schotter.de/ 🌐. In diesem Blogbeitrag fasse ich die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Interview mit Wolfgang Mayr zusammen und ergänze sie mit praktischen Tipps, die dir helfen, E-Mail-Marketing erfolgreich einzusetzen. Außerdem erfährst du, wie Wolfgang Mayrs Email-CASHCOW-Kurs 🚀 dir den Einstieg erleichtert.
Wer ist Wolfgang Mayr, Der Wolf? 🐺
Wolfgang Mayr ist seit fast 20 Jahren Online-Unternehmer und ein Veteran im Affiliate-Marketing, das er seit 16 Jahren betreibt 💼. Seit etwa 12 Jahren entwickelt er zudem eigene digitale Produkte und hat sich dabei ein besonderes Steckenpferd bewahrt: E-Mail-Marketing 📧. Mit seinem YouTube-Kanal und seiner Expertise inspiriert er Tausende, ihre Online-Business-Träume zu verwirklichen. In unserem Gespräch teilt er sein Wissen und verrät, warum E-Mail-Marketing auch 2025 ein mächtiges Werkzeug bleibt. Sein neuer Onlinekurs Email-CASHCOW 🤑 ist ein umfassender Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit E-Mail-Marketing Geld verdienen wollen. Der Kurs ist erschwinglich – laut Wolfgang günstiger als ein Abendessen im Restaurant – und mit dem Gutscheincode Michael bekommst du sogar einen Rabatt! 🎉
Ist E-Mail-Marketing tot? Ein klares Nein! 🙅♂️
Jedes Jahr gibt es neue Trends im Online-Marketing – sei es Künstliche Intelligenz (KI) 🤖, Social Media 📱 oder andere Innovationen. Gleichzeitig tauchen Schlagzeilen auf, die behaupten, E-Mail-Marketing sei überholt. Wolfgang Mayr lacht darüber: „Kompletter Quatsch!“ 😂 Studien zeigen, dass E-Mail-Marketing für Konsumenten die beliebteste Art der Kommunikation mit Unternehmen ist. Warum? Weil Nutzer ihre E-Mail-Adresse bereitwilliger teilen als beispielsweise ihre Telefonnummer. E-Mails bieten eine gewisse Distanz: Man kann sie lesen, wann es passt, und sich mit einem Klick abmelden.
Im Vergleich zu WhatsApp oder Social-Media-Nachrichten hat E-Mail-Marketing einen entscheidenden Vorteil: Es wirkt weniger aufdringlich. Während ständige Benachrichtigungen auf dem Handy schnell nerven, können Nutzer E-Mails in Ruhe durchsehen, wenn sie Zeit haben. Das macht E-Mail-Marketing nicht nur nutzerfreundlich, sondern auch nachhaltig effektiv. Wolfgang Mayr zeigt in seinem Kurs Email-CASHCOW 🤑, wie du diese Vorteile nutzen kannst, um deine Zielgruppe zu erreichen und langfristig Umsätze zu generieren.
Die drei Säulen des erfolgreichen E-Mail-Marketings 🏛️
Wolfgang Mayr hat ein „Drei-Säulen-Modell“ entwickelt, das die Grundlage für erfolgreiches E-Mail-Marketing bildet. Diese Säulen sind:
- Entertainment 🎭: Niemand liest langweilige, standardisierte E-Mails. Deine Nachrichten müssen unterhalten, eine Geschichte erzählen oder Emotionen wecken. Nur so bleibst du im Gedächtnis.
- Mehrwert 📚: Biete deinen Lesern echten Nutzen – sei es durch Tipps, Anleitungen oder exklusive Inhalte. Mehrwert schafft Vertrauen und bindet Abonnenten langfristig.
- Verkauf 💸: Eine E-Mail-Liste ist eine Liste potenzieller Käufer. Wenn du nichts anbietest, wird niemand kaufen. Aber Vorsicht: Reiner Verkaufsfokus ohne Entertainment und Mehrwert führt dazu, dass Abonnenten abspringen.
Viele Marketer machen den Fehler, sich nur auf eine dieser Säulen zu konzentrieren – sei es durch reine Verkaufs-E-Mails oder durch Inhalte, die nur unterhalten, aber nichts verkaufen. Wolfgang Mayr betont: „Wenn du nichts anbietest, kauft keiner. Aber wenn du nur verkaufst, langweilst du deine Leser.“ Die Kunst liegt in der Balance. In seinem Onlinekurs Email-CASHCOW 🤑 zeigt er dir Schritt für Schritt, wie du diese drei Säulen in deinen E-Mails kombinierst, um maximale Ergebnisse zu erzielen.
Wie baue ich eine E-Mail-Liste auf? 📋
Eine der größten Hürden für Anfänger ist der Aufbau einer E-Mail-Liste. Wolfgang Mayr teilt in unserem Interview und in seinem Kurs Email-CASHCOW 🤑 seine besten Strategien, wie du von null an startest und kontinuierlich neue Abonnenten gewinnst.
1. Der klassische Lead-Magnet 🎁
Ein Lead-Magnet ist ein Angebot, das Nutzer dazu bringt, ihre E-Mail-Adresse zu hinterlassen. Früher funktionierten einfache Freebies wie PDFs oder Checklisten. Heute müssen Lead-Magnets spezifischer und hochwertiger sein. Wolfgang Mayr empfiehlt, ein konkretes Problem deiner Zielgruppe zu adressieren und eine Lösung zu versprechen. Beispiele:
- Ein exklusiver Workshop, der zeigt, wie man ein Problem löst.
- Ein Webinar zu einer innovativen Methode, Geld zu verdienen.
- Ein Video-Tutorial, das nur Abonnenten sehen können.
Wichtig: Der Lead-Magnet muss exklusiv sein. Wolfgang Mayr nutzt beispielsweise ungelistete YouTube-Videos oder Workshops, die nur für seine E-Mail-Abonnenten zugänglich sind. Das schafft Anreize, sich einzutragen und in der Liste zu bleiben. Im Email-CASHCOW-Kurs 🤑 lernst du, wie du solche Lead-Magnets erstellst, die deine Zielgruppe begeistern.
2. Webinare als E-Mail-Magnet 🎥
Webinare sind laut Wolfgang Mayr eines der stärksten Tools, um E-Mail-Adressen zu sammeln. Teilnehmer melden sich mit ihrer E-Mail-Adresse an, und etwa 10 % geben freiwillig auch ihre Telefonnummer an. Webinare bieten zudem die Möglichkeit, live mit deiner Zielgruppe zu interagieren und Vertrauen aufzubauen. Einmal aufgezeichnet, kannst du sie automatisieren und immer wieder anbieten. Im Email-CASHCOW-Kurs 🤑 zeigt Wolfgang Mayr, wie du Webinare strategisch einsetzt, um deine Liste zu erweitern.
3. Der 1-Euro-Trick 💶
Eine clevere Methode, die Wolfgang Mayr empfiehlt, ist das Angebot eines Produkts für nur 1 Euro (z. B. über Plattformen wie Digistore24). Nutzer, die bereit sind, einen kleinen Betrag zu zahlen, geben oft ihre „echte“ E-Mail-Adresse an, die sie regelmäßig nutzen. Diese Leads sind qualitativ hochwertiger als kostenlose Eintragungen, da sie bereits eine Kaufintention zeigen. Im Email-CASHCOW-Kurs 🤑 erklärt Wolfgang Mayr, wie du solche Mini-Produkte erstellst und nutzt, um hochwertige Abonnenten zu gewinnen.
4. Kontinuierlicher Nachschub 🔄
Um deine Liste stetig zu erweitern, solltest du regelmäßig Inhalte veröffentlichen, die auf deine Lead-Magnets hinweisen – sei es über Social Media, YouTube oder deinen Blog. Wolfgang Mayr betont: „Zehn E-Mail-Adressen pro Tag ergeben in einem Jahr 3.500 Abonnenten. Das ist eine solide Basis!“ In seinem Kurs Email-CASHCOW 🤑 lernst du, wie du Traffic-Strategien entwickelst, um kontinuierlich neue Abonnenten zu gewinnen.
Die richtige E-Mail-Frequenz: Nicht zu viel, nicht zu wenig 📅
Viele Anfänger haben Angst, ihre Abonnenten zu nerven, und schicken zu selten E-Mails. Das ist ein Fehler. Wolfgang Mayr empfiehlt die „72-Stunden-Regel“: In den ersten drei Tagen nach dem Eintrag solltest du täglich eine E-Mail schicken. Warum? Der Nutzer hat sich gerade eingetragen und ist neugierig. Wenn du zu lange wartest, vergisst er, wer du bist, und trägt sich bei der nächsten E-Mail möglicherweise aus.
Nach den ersten drei Tagen kannst du die Frequenz anpassen:
- In den ersten zwei bis drei Wochen: 2–3 E-Mails pro Woche.
- Danach: 1–2 E-Mails pro Woche.
- Langfristig: Mindestens 1 E-Mail pro Woche, um in Erinnerung zu bleiben.
Wichtig ist auch, deine Liste sauber zu halten. Abonnenten, die über längere Zeit keine E-Mails öffnen oder klicken, sollten entfernt werden. „Qualität geht über Quantität“, sagt Wolfgang Mayr. Eine kleine, engagierte Liste ist wertvoller als eine große, inaktive. Im Email-CASHCOW-Kurs 🤑 lernst du, wie du deine Liste pflegst und die Öffnungsraten optimierst – Wolfgang Mayr erreicht in manchen Nischen beeindruckende 80 % Öffnungsraten! 📈
E-Mail-Marketing und KI: Die Zukunft 🤖
Künstliche Intelligenz verändert die Marketing-Welt, und E-Mail-Marketing bleibt davon nicht verschont. Wolfgang Mayr und ich haben darüber gesprochen, wie KI E-Mails persönlicher machen könnte. Beispiele:
- Personalisierte Sendezeiten ⏰: KI könnte analysieren, wann ein Nutzer E-Mails öffnet, und die nächste Nachricht zur optimalen Zeit verschicken.
- Zielgerichtete Inhalte 🎯: Basierend auf Klickverhalten oder Interessen könnten E-Mails individuell angepasst werden, z. B. mit spezifischen Angeboten für Männer, Frauen oder bestimmte Interessensgruppen.
- Automatisierte Texte ✍️: KI kann E-Mail-Texte optimieren, Rechtschreibfehler korrigieren oder Vorschläge für ansprechendere Formulierungen machen.
Allerdings gibt es noch Herausforderungen. Viele Nutzer erkennen KI-generierte Texte und bevorzugen authentische, menschliche Inhalte. Wolfgang Mayr glaubt jedoch, dass KI in Zukunft so gut wird, dass der Unterschied kaum noch auffällt. In seinem Kurs Email-CASHCOW 🤑 zeigt er, wie du KI-Tools sinnvoll einsetzt, ohne die persönliche Note zu verlieren.
Warum E-Mail-Marketing auch für Nicht-Verkäufer sinnvoll ist 🌟
E-Mail-Marketing ist nicht nur für diejenigen relevant, die direkt verkaufen wollen. Wolfgang Mayr betont, dass es auch für Content-Creator wie TikToker oder YouTuber unverzichtbar ist. Warum? Weil Social-Media-Plattformen wie TikTok oder Instagram dich jederzeit sperren können. Wenn du 100.000 Follower hast, aber keine E-Mail-Liste, stehst du nach einer Sperrung mit leeren Händen da. Mit einer E-Mail-Liste kannst du:
- Neue Kanäle bewerben (z. B. „Schaut bei meinem neuen YouTube-Kanal vorbei!“).
- Fans nach einer Sperrung auf einen neuen Kanal lenken.
- Langfristig eine direkte Verbindung zu deiner Community aufbauen.
„Eine E-Mail-Liste ist dein eigener Grund und Boden“, sagt Wolfgang Mayr. Im Email-CASHCOW-Kurs 🤑 lernst du, wie du auch als Content-Creator eine E-Mail-Liste aufbaust, die deine Reichweite sichert und neue Monetarisierungsmöglichkeiten schafft.
Der Email-CASHCOW-Kurs: Dein Weg zum E-Mail-Marketing-Erfolg 🚀
Wolfgang Mayrs Onlinekurs Email-CASHCOW 🤑 ist für alle, die mit E-Mail-Marketing Geld verdienen wollen – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Der Kurs bietet:
- Kostengünstige Tools 🔧: Wolfgang Mayr zeigt, wie du mit Anbietern wie Amazon SES, Sendmails.io oder Mailboit E-Mail-Marketing nahezu kostenlos betreibst – ohne teure deutsche Anbieter wie Klicktipp.
- Technische Einrichtung 🖥️: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Einrichtung von E-Mail-Systemen.
- Praktische Beispiele 📝: Vorlagen und Beispiele für E-Mails, die Entertainment, Mehrwert und Verkauf kombinieren.
- Hohe Öffnungsraten 📈: Strategien, um Öffnungsraten von bis zu 80 % zu erreichen.
- Zeitlose Inhalte ⏳: Ein Kurs, der auch in Zukunft relevant bleibt.
Der Kurs ist erschwinglich – laut Wolfgang Mayr günstiger als ein Abendessen – und mit dem Gutscheincode Michael sparst du zusätzlich. Den Link zum Kurs findest du Hier
Fazit: E-Mail-Marketing bleibt ein Basic, das du beherrschen musst! 💪
E-Mail-Marketing ist kein verstaubtes Relikt, sondern ein zeitloses Werkzeug, das auch 2025 relevant bleibt. Wolfgang Mayr, Der Wolf 🐺, hat in unserem Interview gezeigt, warum E-Mail-Marketing so mächtig ist: Es ist nutzerfreundlich, effektiv und bietet dir die Kontrolle über deine Zielgruppe. Mit seinem Drei-Säulen-Modell (Entertainment, Mehrwert, Verkauf) und cleveren Strategien wie Webinaren oder dem 1-Euro-Trick kannst du eine engagierte E-Mail-Liste aufbauen und nachhaltig Umsätze generieren.
Sein Onlinekurs Email-CASHCOW 🤑 ist der perfekte Einstieg, um E-Mail-Marketing von Grund auf zu lernen oder deine bestehenden Kenntnisse zu optimieren. Egal, ob du ein Online-Unternehmer, Affiliate-Marketer oder Content-Creator bist – E-Mail-Marketing ist ein Basic, das du beherrschen musst, um langfristig erfolgreich zu sein.
Schau dir die Podcast-Folge auf YouTube 🎥, Spotify 🎧 oder Amazon Music 🎶 an und besuche https://fuehr-mich-zum-schotter.de/ 🌐 für alle Links, inklusive des Email-CASHCOW-Kurses 🤑. Vergiss nicht, den Gutscheincode Michael zu nutzen, um zu sparen! 🎉
Vielen Dank an Wolfgang Mayr, Der Wolf 🐺, für die Einblicke. Lass ein Abo auf seinem YouTube-Kanal da und schreib uns deine Fragen in die Kommentare – wir beantworten sie in der nächsten Folge! Bis dahin: Führ dich zum Schotter! 💸