Immobilien Investor Masterkurs von Alex Fischer

397,00

MEHR ERFAHREN »

Kategorie: Immobilien

Beschreibung

Immobilien Investor Masterkurs von Alex Fischer

Die Kurs-Videos Immobilien Investor Masterkurs von Alex Fischer
Grundlegende Insidergesetze fĂŒr wirtschaftlichen Erfolg
Der Unterschied in Immobilien zu investieren im Vergleich zu anderen Investments / Anlageformen
Die Immobilienbilanz
Was sind eigentlich die wirklichen GrĂŒnde, warum man in Immobilien investieren sollte?
Die selbst abzahlende Rentenversicherung mit Immobilien bauen
Wie man dich durch ANsparen arm spart & durch ABsparen reich spart
Rechnerischer Vergleich der privaten Rentenversicherung mit der Immobilienrente
Direkter Vergleich ĂŒblicher Sparformen mit Immobilien
FahrlÀssiges Halbwissen zur Inflation und die Konsequenzen daraus
Wer fĂŒllt sich die Taschen mit der Geldentwertung (Inflation / WĂ€hrungscrash)?
Die Zeitbomben in Deinem Rentenbescheid Teil 1 (nichts fĂŒr schwache Nerven)
Die Zeitbomben in Deinem Rentenbescheid und was das mit Immobilien zu tun hat Teil 2
Die Falle beim Eigennutz
FĂŒr wen ist die Investment-Immobilie besonders interessant? (Teil 1)
FĂŒr wen ist die Investment-Immobilie besonders interessant? (Teil 2)
Auswirkung der Inflation GENAU berechnet
Was tun mit bestehenden Geldwerten (Inflation / WĂ€hrungscrash)?
Die zwei wichtigen Renditekennzahlen
Inflationsschutz ok, aber wie mache ich mit der Inflation Profit?
Versicherung gegen Inflation und WĂ€hrungscrash
Wie lÀuft ein Immobilienerwerb eigentlich ab?
Immobilienfinanzierung: Wie handhabe ich eine Selbstauskunft? Teil 1
Immobilienfinanzierung: Wie handhabe ich eine Selbstauskunft? Teil 2
Wie sieht eine computergestĂŒtzte Immobilienberechnung aus?
Immobilienfinanzierung: Tilgungsverlauf AnnuitÀtendarlehen
Immobilienfinanzierung: Fest-/ Tilgungsaussetzungsdarlehen vs. AnnuitÀtendarlehen
Immobilienfinanzierung: Eigenkapital-Arten
Immobilienfinanzierung: Wie denkt eine Bank bei der Kreditvergabe? (Ängste, AblĂ€ufe, Internas)
Immobilienfinanzierung: KFZ-Darlehen, Leasing und negative Vermögensbilanz
Immobilienfinanzierung: Die Eboni – Was ist das & wie erstellt man sie?
Handhabung und Einsatz von Immobilienselbstauskunft bei bestehendem Immobilienvermögen
Immobilienfinanzierung: Markt / Marktfolge im Finanzierungsgenehmigungsprozess bei Banken
Die 14-Tagesfrist bei KaufvertrÀgen
Zwei Arten der Geldanlage (100-40, 40-100)
Immobilienfinanzierung: Beleihungswert, Eigenkapital & Einkommen
Wie ist ein Immobilienkaufvertrag aufgebaut?
Immobilienfinanzierung: Alle Unterlagen und Dokumente fĂŒr Immobilienfinanzierungen
Kaufnebenkosten beim Immobilienerwerb
Immobilienfinanzierung: Detailwissen zur Einnahmen-/ Ausgabenseite der Selbstauskunft
WEG Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung (SEV) / Mietverwaltung
Immobilienfinanzierung: Detailwissen zu Vermögen / Verbindlichkeiten der Selbstauskunft
Immobilienfinanzierung: Einsatz und Nutzen von Disagio
Immobiliensteuervorteile monatlich, durch Eintrag Lohnsteuerkarte
Immobilienfinanzierung: Bankinterne Aufteilung einer Immobilie in drei Teile
Was ist eine TeilungserklÀrung und wie liest man sie?
Immobilienfinanzierung: Unterschied Nominal- und Effektivzins
UmlagefÀhige / nicht umlagefÀhige Nebenkosten
Immobilienfinanzierung: Eigenkapitalersatz durch Nachrangdarlehen
Immobilienfinanzierung: Spezial Know-How zur Selbstauskunft (Detailtabelle Immobilienlexikon)
Wie mache ich eine Nebenkostenabrechnung?
Der Unterschied zwischen Hausgeld, Nebenkostenvorauszahlung, Wirtschaftsplan, Hausgeldabrechnung und Nebenkostenabrechnung
Immobilienfinanzierung: Wie sieht ein Darlehensvertrag aus?
Statistikmanipulation bei der Inflationsrate
Immobilienfinanzierung: Sachwert-/ Ertragswertverfahren
Geldwert / Sachwert / finanzierter Sachwert
Immobilienfinanzierung: Wie Du Deine Selbstauskunft besser aussehen lÀsst
Immobilienfinanzierung: Illegale Finanzierungspraktiken
Immobilienfinanzierung: Wie Du Dir eingesetztes Eigenkapital wieder zurĂŒckholen kannst, um es neu zu investieren
Wie sieht eine SteuererklÀrung als Immobesitzer aus?
Immobilienfinanzierung: VorfĂ€lligkeitsentschĂ€digung bei vorzeitiger DarlehensrĂŒckzahlung
Sozial geförderter Wohnraum: Wissenswertes
Eigennutzung im sonst vermieteten Mehrfamilienhaus – sinnvolle steuerliche Gestaltung
Immobilienfinanzierung: Unterschied Hypothek und Grundschuld
Immobilienfinanzierung: Spezialfinanzierungen: Swap- und Cap-Darlehen
Fehler beim Immobilienkauf
Mindern Immobilien meine KreditwĂŒrdigkeit?
Immobilien-Risiken: Leerstand, Mietnomaden und Nichtzahler
Was mit „Lage, Lage, Lage“ wirklich gemeint ist

Strategien bei der Zwangsversteigerung von Immobilien
Immobilien-Risiken: Persönliche Risiken, die in Deiner Person liegen
Worauf muss ich als Selbstbezieher beim Immobilienkauf achten?
Ablauf und Vorgehen bei Zwangsversteigerungen
Immobilien-Risiken: Verwalter und Servicegesellschaften
Worauf achten beim Immobilienkauf als Investor?
Immobilien-Risiken: Mietgarantien und Mietpools
Wie erkenne ich den richtigen Kaufpreis?
Immobilien-Risiken: Renovierungsstau und unerwartete Kosten
Was genau passiert bei einer WĂ€hrungsreform? Gewinner / Verlierer
Immobilien-Risiken: Bausubstanz Überblick
Immobilien-Risiken: Wenn Dich das Finanzamt mit Deinen Immobilien als gewerblich einstuft

Steuerliches Wissen zu Immobilien: Anschaffungsnaher Erhaltungsaufwand & Denkmalabschreibung
Immobilien-Risiken: Bausubstanzrisiken: Keller & Rohbau bei Immobilien
Immobilienfinanzierung: Welche Möglichkeiten gibt es, Eigenkapital zu besorgen (Überblick)?
Immobilien-Risiken: Leitungen (Zu-/ Abwasser, Elektro)
Immobilienfinanzierung: Finanzierungen ohne Eigenkapital
Immobilien-Risiken: Fenster und DĂ€mmung
Möglichkeiten Eigenkapital zu beschaffen fĂŒr den Immobilienkauf (Eigennutzung)
Immobilienfinanzierung: Eigenkapital aufbauen durch Dachgeschossausbau
Immobilien-Risiken: In der Eigentumswohnung selbst (Risiken Substanz in der Wohnung, Immobilien)
Immobilien-Risiken: Macken / MĂ€ngel nach Baujahr bei Immobilien in der Bausubstanz
Immobilien-Risiken: bei Neubauten (Risiko Neubau Immobilien, Erstbezug)
Grundwissen zur Zwangsversteigerungen beim Immobilien (Teil 1)
Grundwissen zur Zwangsversteigerungen beim Immobilien (Teil 2)
Eigenkapital aufbauen mithilfe von Tiefgaragen (Eigenkapitalbeschaffung)
Immobilien-Risiken: Dach, Dacheindeckung, Dachstuhl
Zwangsversteigerung: Besonderheit – die Ausbietungsgarantie
Wie schafft man den Einstieg in die Immobilie?
Steuerliches Wissen zu Immobilien: Die vermögensverwaltende GmbH

MehrErfahren

Immobilien Investor Masterkurs VIP-Paket von Alex Fischer

397,00 €
9.4

Preis / Leistung

9.9/10

Inhalt / QualitÀt

9.2/10

Umsetzbarkeit

9.2/10

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung fĂŒr „Immobilien Investor Masterkurs von Alex Fischer“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …